PSYCHOTHERAPEUTISCHES ARBEITEN MIT KINDERN UND JUGENDLICHEN BEI
- Schulproblemen und Lernstörungen
- Lern- und Leistungsblockaden
- Aufmerksamkeits- und Konzentrationsproblemen
- Schwierigkeiten und Herausforderungen in der Familie
- Verweigerungsverhalten
- Wutausbrüchen und Aggressionen
- Lustlosigkeit, Rückzug, depressiven Verstimmungen
- Ängsten, Schüchternheit, zwanghaftem Verhalten
- gestörtem Essverhalten
- belastenden und traumatischen Erlebnissen
- Beziehungsschwierigkeiten, Mobbing
- Hochsensibilität
PSYCHOTHERAPEUTISCHES ARBEITEN MIT ERWACHSENEN BEI
- persönlichen oder berufsbedingten Krisen
- Ängsten, Panik und Zwängen
- Überforderungsgefühlen, Erschöpfung und innerer Leere
- Stresserkrankungen, psychosomatischen Symptomen
- innerer Unruhe, depressiver Verstimmung und Lustlosigkeit
- traumatischen Erfahrungen und Erlebnissen als Erwachsener oder in der Kindheit
- Beziehungsproblemen, Trennungs-, Abschieds- und Trauerprozessen
- Frustration und wiederkehrenden Konflikten in der Partnerschaft